| Inhaltsverzeichnis Jahresband 2007:
 Vorwort
 
 Helmut Kury
 Oskar Wickert  ein Villinger Künstlerleben
 
 Wolfgang Berweck
 Erinnerungen an einen verdienten Kunsterzieher
 
 Lambert Hermle
 Westbahnhof  ein Begriff im Villinger Volksmund
 
 Michael BuhlmannStadt, Königtum und Reich  Villingen im 13. Jahrhundert
 
 Christian Sieber
 Ein Villinger Franziskanermönch wird Buchbinder in Zürich: Balthasar Maler und seine Familie
 
 Michael Hütt
 Schätze aus den Museen: Glocken
 
 Edith Boewe-Koob
 Die Fackel der Hoffnung brannte in ihr: Xaveria Ditz, Superiorin im Kloster St.Ursula
 
 Werner Huger
 St. Agatha von Villingen
 
 Hermann Colli
 Wolfgang Kleiser verkündet die christliche Botschaft in Holz, Ton und Bronze
 
 Werner Huger
 Wir erinnern uns
 
 Kurt Müller
 Einige historische Reminiszenzen zum Kloster St. Ursula
 
 Winfried Hecht
 Der Johanniter-Orden in Baden-Württemberg
 
 Eberhard Stadler
 Das Villinger Münster: vor hundert Jahren saniert
 
 Gerhard Hirt
 Stumme Stadtführer
 
 Werner Huger
 Die einstige Trockenlegung der Stadt  ein Blick ins 19. Jahrhundert
 
 Klaus Merkle
 Die Baugenossenschaft Familienheim Da bin ich daheim
 
 Hermann Colli
 Glorreiche Villinger Fußballzeiten  Als „Wu“ im Nationaltrikot kickte
 
 Werner HugerEin Pfennig nur? Villinger Geld des 11. Jahrhunderts
 
 Heinrich Maulhardt
 Der Baarverein und die Villinger Stadtgeschichte
 
 Bernd Saile
 Der Rotary Spielplatz auf dem Hubenloch
 
 Gerhard Hirt
 Stadt- und Bürgerwehrmusik pflegt Brauchtum und Tradition
 
 Werner Huger
 Neue Kanonenrohre auf dem Romäusturm
 
 Heinrich Maulhardt
 Buchbesprechung: Tobias Fischer, Der Prozess vor dem Villinger Stadtgericht im 17. Jahrhundert
 
 Claudia Wildi
 Jahresrückblick
 
 Jahresprogramm 2007
 
 |